Advisory

Ausgangssituation

Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur nachhaltigen Steigerung der Ertragskraft, inkl. Neustrukturierung des Beteiligungsportfolios („strategic consulting“)

Unterstützung bei der betriebswirtschaftlichen Prüfung von Akquisitionskandidaten („commercial due diligence“)

Beratung bei der Restrukturierung der Passivseite von Unternehmensbilanzen, der Beschaffung von Fremdkapital sowie hybriden Finanzierungsformen für Akquisitionen und organisches Wachstum („debt advisory“)

Verkauf eines Unternehmens zum bestmöglichen Preis unter Beachtung sämtlicher Interessen der Alteigentümer („sell-side M&A“)

Verselbständigung eines Geschäftsbereichs von einem Konzern, inkl. Gesellschafterwechsel falls erwünscht („corporate carve out“)

Operative Integration einer neuen Tochtergesellschaft in die Organisation des Käufers („post-merger integration“)

Identifikation und vertrauliche Ansprache sowie „Quick Check“ von Unternehmen, die den Akquisitionskriterien von Investoren entsprechen („buy-side M&A“)

Entwicklung einer aktiven Konsolidierungsstrategie in einem fragmentierten Markt, inkl. Durchführung von mehreren Akquisitionen („buy-and-build“)

Formulierung der Equity Story, Erarbeitung der Finanzplanung basierend auf Marktchancen und Markterschließungskosten, Unternehmensbewertung, Strukturierung der Kapitalmaßnahmen mit geeigneten Finanzinstrumenten („fund raising“)

Zusammenarbeit

Projekttätigkeit

  • Kurzfristiger Einsatz einzelner Experten oder eines maßgeschneiderten Teams
  • Pauschales Honorars („retainer“) oder feste Tagessätze („time & material“)
  • Zusätzliches Erfolgshonorar (z.B. in % Transaktionsvolumen)

Interim Management

  • Einsatz einzelner Experten als Organ (z.B. Vorstand)
  • Feste Tagessätze für Laufzeit des Projekts (i.d.R. nach Ablauf „Probezeit“)
  • Zusätzliches Erfolgshonorar (z.B. in % erzielten Einsparungen)

Unser Anspruch

Die Interessen unseres Auftraggebers haben stets Vorrang, dazu zählt insbesondere strikte Vertraulichkeit bei den sehr sensiblen Themen, in die der Mandant uns einweiht.

Wir lieben „Stammkunden“ und geben alles, um auch geliebt zu werden.

Wir suchen die enge Zusammenarbeit mit dem Mandanten, um unsere Arbeit um „internes Wissen“ zu bereichern, aber auch um unser Knowhow mit dem Mandanten zu teilen.

Wenn die Stimmung während eines verzwickten Projekts einmal schlechter zu werden droht, dann überzeugen wir mit Kreativität, Entschlusskraft und einer guten Prise Humor.